Nachdem ich die letzten beiden Wochenenden wegen Arbeit mit dem Wochenende in Bildern aussetzen musste, hatte ich diesen Samstag und Sonntag tatsächlich mal wieder ein richtiges Wochenende. Naja, etwas Druck ist schon da, denn wie immer hätte etwas bis Freitag fertig sein sollen, was jetzt eben erst am Montag fertig ist. Oder Dienstag morgen – ist ja gefühlt noch Montag. Oder Dienstag Abend. Aber dann geht bestimmt auch Mittwoch morgen… Ab wann kann man bei den Tagen eigentlich aufs Wochenende “aufrunden”? Alle Wochenenden in Bildern findet ihr wie immer bei Grossekoepfe.
Samstag, 15.08.
Nach drei Tagen zurück in Schule und Kindergarten haben die Jungs leider ganz schnell irgend Schul-Rhytmus wieder drin. Also werde ich um kurz vor acht vom Kleinsten geweckt, und im Zehn-Minuten-Takt kommen auch der Mittlere und der Älteste aus den Federn. Wobei: Eigentlich ist irgendwas um die acht Uhr schon echt okay…







Um die Mittagszeit muss ich dann doch mal das Haus verlassen. Wegen steigender Corona-Infektionszahlen speziell in unserer Stadt fühlt es sich irgendwie an wie zuletzt Anfang April. Das geht ja eigentlich schon seit der Rückkehr aus dem Urlaub so. Man möchte die Versammlung anderer Menschen am liebsten meiden. Die Brille des Großen muss aber einfach zum Optiker für die neuen Gläser, damit er sie am Montag hat. In der Innenstadt ist dann tatsächlich viel los, ich muss leider wirklich Mitmenschen ermahnen, abstand zu halten, als sie mir wirklich über die Schulter geschaut haben um Preisschilder zu lesen, oder mich beim Flyer verteilen in Gespräche verwickelt wollten. Wahl-Stände taten ihr übriges zum Verengen der Fußgängerzone. Arg!
Kaum zuhause, kommt der Anruf vom Optiker, ich könne die Brille des Ältesten wieder abholen. Hhmpf, dann hätte ich ja gleich dableiben können… Jetzt muss er aber mit zum anpassen. Auf der Fahrt in die Stadt werde ich durchgehend mit Star-Wars-Spezialfragen gelöchert, die ich nicht beantworten kann.







Was Bloggermumofthreeboys uns noch feines auf den Tisch gezaubert hat, könnt ihr sicher bei ihr sehen.


Äh, @Bloggermumofthreeboys: Wer ist der Typ, also dieser unrasierte Usselkopf, der sich gestern Abend offenbar bei uns eingeschlichen hat? – WAAAS??? Never! Das soll ic…
Ja, nee… ist gerade voll “in”, so unrasiert – Wie bitte, das Shirt spannt? … Oh, … klar, nee, auch hier: Muss so, ich gehe da mit der Mode, und so….



So, der Tag ist vorbei, die Kids dürfen noch eine Sache gucken, und dann gehen sie wie die Orgelpfeifen ins Bett. Erst der Kleinste (hat vorm Schlafen gerade furchtbar Angst vor E.T. – keine Ahnung, wer ihm von unserer 80er-Jahre Ikone erzählt hat), dann der Mittlere (dem viel zu heiß ist), bis der Große dran ist (der wahrscheinlich mal wieder sein Smartphone nicht geladen hat, um zum einschlafen noch etwas zu hören).
Ich habe wie so oft noch etwas zu arbeiten und schreibe noch ein wenig an einem Konzept herum.
Sonntag, 16.08.
Ich wache auf und schriebe direkt an meinem Konzept weiter. Wer weiß, wie lange die Jungs schlafen. Ist vom Bett aus aber irgendwie suboptimal. Vertippt nochmal! Und meine Gedankengänge sind irgendwie auch noch in der Waagerechten. Ah, das steht ja endlich einer auf, so kurz nach halb neun.



Irgendwie süß, dass er abends manchmal gerne noch eine kalte Milch aus einer kleinen Flasche möchte. Ich glaube das beruhigt, gerade wenn so Gefahren wie E.T., ALF oder sonstwas da draußen herumschwirren. … Hä, woher in aller Welt kennt der denn jetzt schon wieder ALF?

Ich erinnere mich, dass ich essentechnisch besser erzogen werden soll. Also nehme ich mein Schicksal einfach hin. Spenden-Konto hier: DE89 3700 054… Spaß beiseite: In diesem Zusammenhang fällt mir ein, dass ich besser mal meine Termine bzw. Abwesenheiten in den Kalender eintragen sollte. Das wäre dann ein Beispiel für: Schicksal antizipieren :)))





Ich finde es immer komisch, dass unsere Eisdiele mit “seit 1980” wirbt. Die ist jünger als ich. Und Läden müssen gefälligst mindestens ein 50er- bis 60er-Jahre Gründungsdatum haben, sonst nehme ich es persönlich.


Das Eis macht bei mir eine blaue Zunge, sagen die Jungs. Das finde ich ganz duschbar. Wäre ich der Kleine, würd eich heulen und es nicht mehr essen. Schade, dass ich jetzt nicht der Kleine bin… Aber Waldbeere ist lecker. Mist, jetzt habe ich schon eine Sorte verraten.

Apropos “süß”: Ich habe schon wieder Hunger. Und, wie habt ihr Euch so durchs Wochenende gefuttert, äh, gehangelt?
Vielen Dank für den -mal wieder- herrlichen Rückblick.
Bei den Eissorten muss ich leider passen.
Der ganzen Familie einen guten Start in die neue Woche.
Danke Dir! Jetzt sind wir schon wieder mitten in der Woche, dafür kommen wir dem nächsten Wochenende-Eis näher. Bei den Eis-Sorten waren auf jeden Fall die verrücktesten Früchte dabei 😉