Es wird herbstlich, und das merkt man vor allem morgens. Erster Nebel und später dann diese leicht diesige Luft, wenn es doch nochmal etwas wärmer wird. Am Abend merkt man es dann, wenn man diese alte, fast schon ausgediente Kiste namens “Tee-Vau” anschaltet – also für alle ab Jahrgang 99 aufwärts: Das Gerät, auf dem man normalerweise nicht streamen kann. Es hat auch keine Tastatur. Genau, das Ding heißt “Fernbedienung”, und mit der kann man nicht telefonieren… Okay, jetzt habe ich mich selbst meines Alters überführt. Klar, das Ding mit den Knöpfen hat nicht einmal ein Display! Und überhaupt: Knöpfe!!! Sowas von 80er! Und wer telefoniert heute eigentlich noch?
Äh, worauf wollte ich nochmal hinaus? Ach ja: Herbst – Abend – TV… Denn am Abend merkt man, dass es Herbst wird, wenn man alte Sitcoms aus den 80ern und 90ern wieder hervorkramt und sich eine Folge nach der anderen reinzieht. So geschehen dieses Wochenende bei uns. Drei mal dürft ihr raten, welches behaarte, außerirdische Wesen, das nicht E.T. ist, sondern drei Buchstaben hat, auf unserem Fernseher wieder aufgetaucht ist? Richtig: ALF. AAAAAARRRG. Wie konnte das nur passieren? Naja, es könnte daran liegen, dass er für drei Wesen in unserem Haushalt zum überhaupt ersten Mal aufgetaucht ist. Und das schöne dabei: Für einen Zehnjährigen im Jahre 2020 löst Alf offenbar immer noch die gleiche Faszination aus wie für mich Zehnjährigen anno 1988. Mega!
Was das Wochenende sonst noch zu bieten hatte? Seht alfst – äh, selbst… 😉 Viele, viele weitere Wochenenden in Bildern gibt es bei Großekoepfe.
Samstag, 29. August
