Da war er wieder, der bedeutendste Tag im Jahr unseres fünft-wichtigsten Familienmitglieds. Und diesmal fiel er auf das erste Juli-Wochenende: MEIN GEBURTSTAG! Hihi, ob ich wohl artig war und etwas geschenkt bekomme? Ach nee, das war dieses andere Fest…
Alle Wochenenden in Bildern, kurz WiB findet ihr bei Grossekoepfe.
Samstag, 04. Juli
Ich bin kurz vor 8 wach. Als bis halb neun kein Kind reinkommt, stehe ich halt auf – es hätte mich ja jemand mit “Happy Birthday” wecken können. Dann hätte ich mich schnell wieder schlafend gestellt.
Hhm, vielleicht hat ja jemand Frühstück für mich gemacht? Ich schleiche in die Küche…
Kaffeemaschine: leer! Mein Platz: leer! Blumenvase: auch LEER!!!
Kein Kaffee! Kein Frühstück! Keine Blumen!
Der Mittlere steht um 9:45 Uhr auf. Er beschwert sich, wann ich sein Rollo repariere – sonst hätte er viel länger geschlafen. Er will doch auch mal den Schoko-Riegel für den spätesten Aufstehen gewinnen!
Ich will auch einen Schoko-Riegel gewinnen. Die Veranstalter des Wettbewerbs sind aber von der Verlosung ausgeschlossen. So ein Mist, Kind müsste man sein!

Bloggermumofthreeboys steht auf, nimmt mich in den Arm und gratuliert mir – hach, ich werde doch lieb gehabt! Hat sie vielleicht einen Schokoriegel für mich?
Der Mittlere überspielt den peinlichen Moment, meinen Geburtstag vergessen zu haben. Er beleidigt mich, was mein Alter betrifft. Ich bilde mir ein, es war ein bemühtes Kompliment. Seufz…
Der Kleinste steht auf und will Frühstück. Was er vergessen hat, lasse ich hier mal weg. Ich freue mich einfach immer noch über sein neues T-Shirt!
Der Kleinste liebt rosa! Der Mittlere liebt blau…
Der Größte steht gegen 11 auf (yihaa, wir haben den Ferien-Modus erreicht!). Er sing mir sofort ein Geburtstags-Ständchen. Mein Sohn! Ich bin stolz auf ihn. Der Kleinste stimmt mit ein. Doch wie heißt diese Textstelle eigentlich wirklich:

Vormittag und Mittag vergehen wie im Fluge. Bestimmt nicht für Bloggermumofthreeboys, die mir eine frische, schokoladige Torte bäckt.

Auf lecker-schmecker Geburtstagstorte – von den Jungs übrigens im Express-Modus gegessen – folgt irgendwas zwischen Aufräumen und Spielen.
Das Aufräum-Ergebnis kann sich sehen lassen Ganz schön dunkel hier, dank neuem Rollo
Der Mittlere und der Kleinste suchen alles zusammen, was im dunkeln reflektiert. Sie spielen bei heruntergelassenem Rollo – einfach nur, weil’s wieder geht. Draußen ist es aber eh trüb. Trotzdem sitzen wir kurz auf den Balkon.
Einer jagd Wespen, der andere futtert Zwieback Ich blicke vom Balkon in den Garten – trüb ist’s!
Wir beschließen das Abendprogramm. Aus gegebenem Anlass wollen wir den Kids etwas aus den 70ern bieten. Was liegt da näher als ein alter Pauker-Film. Okay, das waren die gaaanz frühen 70er. Von denen distanziere ich mich natürlich ganz entschieden!
Der Große hat den Film bereits in der Schule gesehen – oha…! Limo, Heintje & Gesang – schmeckt nach TV-Abend anno 1980
Es wird 22:30 Uhr, die Jungs gehen danach recht zügig ins Bett, und haben viel von dem Film mitgenommen.
Sonntag, 05. Juli
Ich wache gegen 9 Uhr auf. Das reparierte Rollo beim Mittleren scheint seine Wirkung zu haben. Alle schlafen noch. Ich schaue aus dem Fenster. Wieder ein trüber Sommertag. Doch was sehe ich beim Blick nach unten? Und vorm Fenster? Und erste beim Gang in die Küche???
Fahrrad-Träger: leer! Drucker-Papier: leer! Brötchen-Tüte: leer!
Ach, ich habe heute ja gar nicht mehr Geburtstag. Puh, hat sich fast so angefühlt wie gestern. Aber dann ist ja alles gut.
Jetzt sind auch die Jungs wach. Das grobe Aufräumen von gestern führt heute zu einer verschärften Version, Ordnung zu schaffen: ihre Autos nach Spielzeug-Marke sortieren!



Die Autos des Spielzeug-Herstellers mit “S” und “iku” passen leider auf kein Bild. Einen Ausschnitt mit denen habe ich die Woche aber mal versucht!
Die Jungs frühstücken Haferflocken oder Knäcki. Als vorbildlicher Vater will ich Toast. Es gibt aber keinen Saft mehr – also nicht im Kühlschrank, sondern aus der Steckdose. Bloggermumofthreeboys merkt an, dass bestimmt nicht die Steckdose, sondern wohl eher der Toaster kaputt ist. Danke! Ich stand selbst kurz vor diesem Geistesblitz…

Die Jungs bekommen im Zoutelande-Urlaub im Shop gegenüber vom Supermarkt immer mal ein kleines Spielzeug-Auto. Corona-bedingt planen wir, dass diesmal nur ich groß einkaufen gehe. Die Jungs checken schon mal online, was ich Ihnen dann in ca. einer Woche mitbringen könnte .

Wir essen die 2. Hälfte der Geburtstags-Torte. Heute werde ich 3!!! Toll. Spielzeug-Auto?

Vorm Kuchen essen mache ich aber noch – na, 3x dürft ihr raten. Richtig: Babycino! Hatte ich dem Mittleren schon heute morgen versprochen.
Schütteln… … Shaken … … Schleudern!
Das Ergebnis: Babycino on the Rocks, yeah!

Alle sind scharf auf das letzte Stück Torte. Nix da, das esse ich heute abend!

Mal schauen, welch peinlichen Film aus meiner Kindheit wir heute abend schauen. I’ll keep you posted.
War Eure Wochenende vielleicht auch geburtstagig, schokoladig oder verspielt?
Ich will jetzt bitte auch so einen Babycino 🙂
Hier gab es statt Schokokuchen Rhabarberkuchen und abends darf ich immer Speedbadminton spielen.
Vielen Dank für deinen humorvollen Rückblick!
Viele Grüße, Tanja
Rhabarber- statt Schokokuchen und Sport klingt aber viel gesünder, täte mir auch mal wieder gut… Und wenn ich ihn ganz fest schäume, kann ich Dir bestimmt mal einen Babycino schicken 🙂 Dir einen guten Wochenstart!